- Keine Vorschläge
- Keine Vorschläge gefunden
Windows 10 Setup | Manuelle Treiberinstallation |
Windows 10 Setup | Windows 7 & 8.1 Setup | 2nd Factor Authentication (U2F) Setup | Manuelle Treiberinstallation |
Produktkategorieseite anzeigen
Antwort: Nein. Derzeit werden nur Windows 10/8.1/7 unterstützt.
Antwort: Ja. Für ein Windows-Konto können maximal zehn Fingerabdrücke unterschiedlicher Benutzer registriert werden.
Antwort:
a) Sie können sich mit Ihrem normalen Kennwort oder PIN-Code bei Ihrem Windows-Konto anmelden, bis Sie Ihre VeriMarkTM Fingerabdrucktaste ersetzt oder wieder gefunden haben.
b) Für die U2F-Anmeldung können Sie weiterhin Ihr normales Kennwort mit OTP-Telefonnachrichten für die Anmeldung bei Ihren Google-, Dropbox- oder sonstigen Konten verwenden.
c) Die Datei mit Ihrem Fingerabdruckscan wurde mit einem sicheren Algorithmus verschlüsselt und in den Einstellungen Ihres Laptops gespeichert. Sie können also eine neue VeriMarkTM Fingerabdrucktaste kaufen und Ihren Fingerabdruck weiterverwenden.
Antwort: U2F steht für "Universal Second Factor" und ist ein von der FIDO-Allianz entwickelter offener Standard für die Zwei-Faktoren-Authentifizierung, der USB-Schlüsselanhängern, Mobiltelefonen und anderen Geräten den sicheren Zugriff auf eine beliebige Anzahl webbasierter Dienste ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter "U2F – FIDO Universal 2nd Factor" (https://fidoalliance.org/specifications/overview/ ).
Mit diesem Standard können Onlinedienste die Sicherheit ihrer bestehenden Kennwortinfrastruktur durch einen starken zweiten Faktor für die Benutzeranmeldung erhöhen. Der Benutzer meldet sich wie bisher mit einem Benutzernamen und Kennwort an. Der Dienst kann den Benutzer dann zu einem beliebigen Zeitpunkt auffordern, ein Gerät für den zweiten Sicherheitsfaktor vorzulegen. Dank des starken zweiten Faktors kann der Dienst seine Kennwörter vereinfachen (z. B. vierstelliger PIN), ohne dass dies die Sicherheit gefährdet. Bei diesem Produkt wäre der zweite Faktor Ihr Fingerabdruck.
Bei der Registrierung und Authentifizierung weist der Benutzer den zweiten Faktor nach, indem er einfach seinen Finger auf den Sensorbereich der USB-Dongle legt. Der Benutzer kann sein FIDO U2F-Gerät für alle Online-Dienste nutzen, die das Protokoll zur Nutzung der in Webbrowsern integrierten Unterstützung unterstützen.
Antwort: Nein. Derzeit ist das FIDO-Framework bei Internet Explorer, Edge und Firefox nicht implementiert. Sie können das U2F-Verfahren derzeit nur mit dem Google Chrome-Browser verwenden. Sollte Internet Explorer, Edge oder Firefox das FIDO U2F-Framework unterstützen, wird Kensington sicherlich unterstützende Treiberaktualisierungen bereitstellen. Bitte sehen Sie immer wieder auf der Produktseite der Website nach, ob Aktualisierungen oder neue Informationen vorliegen.
Antwort: Bei Verwendung des aktuellen FIDO U2F-Framework und der VeriMarkTM Fingerabdrucktaste müssen Sie Ihre Fingerabdruckdaten über Ihr Windows-Konto registrieren. Anschließend registrieren Sie jeden Computer mit Ihrer VeriMarkTM Fingerabdrucktaste (mit Ihrem eigenen Fingerabdruck) für das U2F-Konto. Wenn Sie also zwei oder mehr Laptops/Geräte nutzen, müssen Sie Ihren U2F-Schlüssel über dieselben Konten auf jedem Laptop/Gerät registrieren. Bei Verwendung eines öffentlich zugänglichen Computers empfehlen wir Ihnen, bei der Anmeldung bei Ihrem persönlichen Konto SMS-Nachrichten für das Kennwort zu nutzen.